Kempten macht den ersten Schritt:
Freenow-Taxis jetzt auch im Allgäu verfügbar
- Freenow by Lyft kooperiert mit der Taxiruf Zentrale Kempten, vertreten durch Zia Ullah Khan
- Damit sind ab sofort Freenow-Taxis in Kempten buchbar
- Im Schnitt nur sechs Minuten Wartezeit – und mit mehr verfügbaren Taxis geht’s noch schneller
- Nach Kempten sollen noch weitere Städte und Gemeinden im Allgäu folgen
Hamburg/ Kempten, 20.10.2025 – Mit der Taxiruf Zentrale Kempten startet Freenow by Lyft sein Angebot nun auch im Allgäu. Die Taxis des Unternehmens sind ab sofort über die Freenow-App buchbar. Damit wird es für die Kemptener noch bequemer ein Taxi zu bestellen. Denn sie haben jetzt die Option Taxis per App auszuwählen und online zu bezahlen. Aktuell warten Fahrgäste im Schnitt etwa sechs Minuten auf ein Taxi. Bei mehr verfügbaren Taxis wird die Wartezeit noch kürzer. Das kurbelt das Taxigeschäft in Kempten an und stärkt die Taxibranche im Vergleich zu den anderen digitalen Fahrdienstvermittlern.
„Mit Kempten erschließen wir nun auch das Allgäu für unser Angebot. Die Stadt ist das Herz der Region, deshalb wollen wir hier zeigen, dass digitale Lösungen und traditionelles Taxigewerbe hervorragend zusammenpassen“, sagt Alexander Mönch, Präsident Freenow by Lyft Deutschland & Österreich.
Mobilität in Kempten ist nun noch einfacher zugänglich
Kempten ist nach Augsburg die zweitgrößte Stadt des Regierungsbezirks Schwaben in Bayern. Darüber hinaus ist Kempten die älteste schriftlich erwähnte Stadt Deutschlands und zählt fast 70.000 Einwohner:innen (Stand Juni 2025). Die Stadt ist ein wirtschaftliches Zentrum für das Allgäu und den angrenzenden Raum. 37 der deutschen Top-Unternehmen haben sich hier angesiedelt, zum Beispiel Liebherr-Verzahntechnik und DACHSER SE. Außerdem zählt Kempten rund 20 der wichtigsten Mittelständler Deutschlands (Stand Oktober 2025), laut Der Deutschen Wirtschaft Research (DDW Research).
„Mit einer Mischung aus Tradition und Zukunftsorientierung gilt Kempten als ein Standort, an dem Mittelstand, Industrie und Handel eng miteinander vernetzt sind. Genau hier setzt unsere erweiterte Kooperation an. Wir kombinieren die digitale Buchung über die App mit der Verlässlichkeit der lokalen Taxiunternehmen“, sagt Alexander Mönch.
Digitale Zusammenarbeit stärkt das Taxigewerbe im Allgäu
Freenow arbeitet in Kempten mit der Taxiruf Zentrale zusammen. Für die Fahrer:innen eröffnet sich damit ein zusätzlicher Vertriebsweg, ohne dass sie ihre Unabhängigkeit aufgeben müssen. Die Fahrer:innen der Zentrale wurden von Freenow geschult und in die Plattform integriert.
„Freenow hilft uns, den Anschluss an die digitale Buchung zu halten, ohne das lokale Geschäft aus der Hand zu geben. Wir sind bereits seit Juni 2025 Teil von Freenow und wir merken, dass wir mehr Aufträge reinbekommen“, sagt Zia Ullah Khan, Inhaber der Taxiruf Zentrale Kempten.
Start in Kempten, Perspektive für die Region
Die Kooperation in Kempten markiert den Start von Freenow im Allgäu. Das Unternehmen setzt dabei auf Zusammenarbeit mit bestehenden Taxibetrieben und auf faire Bedingungen für Fahrer:innen und Unternehmer:innen. Auch in umliegenden Städten und Gemeinden sollen künftig weitere Partner hinzukommen. Interessierte Taxiunternehmen können sich bei Freenow registrieren, um das digitale Angebot in der Region gemeinsam auszubauen.
Informationen zur Taxiruf Zentrale Kempten
Die Taxiruf Zentrale Kempten ist ein regionales Taxiunternehmen mit Sitz in Kempten (Allgäu), das klassischen Taxiservice mit modernen Technologien verbindet. Das Unternehmen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter klassische Taxis, Bestellungen per Telefon, E-Mail, WhatsApp und App, sowie Kranken- und Kurfahrten, Flughafentransfers und Großraumfahrzeuge für Gruppen. Weitere Angebote umfassen Rechnungsfahrten, Kurierfahrten und Serienfahrten.
Qualität, Pünktlichkeit und Kundenzufriedenheit stehen an oberster Stelle. Nach der Übernahme von Taxiruf Wertach erstreckt sich das Einsatzgebiet nun über Kempten hinaus bis ins südliche Oberallgäu. Das Ziel ist es, moderne Mobilitätslösungen mit regionaler Nähe und persönlichem Service zu verbinden.
Ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft: Die Zentrale steht ab sofort auch anderen Taxiunternehmen in der Region zur Verfügung. Dadurch werden Kräfte gebündelt, Synergien genutzt und gemeinsam ein leistungsstarker, kundenfreundlicher Taxiservice für das gesamte Allgäu angeboten.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Informationen zu Freenow by Lyft
Freenow by Lyft ist eine europäische Taxi-App mit umfassenden Mobilitätsoptionen für Nutzerinnen und Nutzer in neun europäischen Märkten und über 180 Städten. Millionen von Fahrgästen können über eine einzige App auf verschiedene Mobilitätsdienste zugreifen, darunter Taxis, Mietwagen mit Fahrerin oder Fahrer, Carsharing, Autovermietung, E-Scooter, E-Bikes, E-Mopeds und öffentliche Verkehrsmittel. Freenow hat seinen Hauptsitz in Hamburg und wird von CEO Thomas Zimmermann geleitet.
Im Juli 2025 wurde Freenow von Lyft übernommen, einer globalen Mobilitätsplattform, die Ride-Hailing, Taxis, Mietwagen, Chauffeurdienste für Führungskräfte, Carsharing, Fahrräder und E-Scooter auf vier Kontinenten und in fast 1.000 Städten anbietet. Millionen von Fahrer:innen haben sich entschieden, mit Milliarden von Fahrten ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Gemeinsam tragen Freenow und Lyft dazu bei, eine besser vernetzte Welt zu schaffen – mit vielfältigen Mobilitätsoptionen für alle.
Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen und laden Sie die Freenow-App herunter.
Pressekontakt:
Faktor 3 AG (Elternzeitvertretung)
PR & Communications Agency of Freenow
T: +49 (040) 679446-6172
E: freenow@faktor3.de